Around the World

Das Spiel “Around the World” ist ein typisches Wettspiel. Man kann es in verschiedensten Casinos spielen, die sogenannte Arcade Games anbieten. Unterschiedliche Ableger sind auf dem Spielemarkt zu finden, die sich in ihrer grundsätzlichen Ausrichtung sehr ähneln. Der Vorteil des Spiels Around the World ist, dass man es schnell versteht. Man sollte aber auch wissen, dass man gegen einen Zufallsgenerator spielt – Live Spiele, bei denen ein echter Croupier am Spiel teilnimmt, gibt es nicht.

Das Spiel wird von den Casinos angeboten, die über eine Playtech Software verfügen. Was das genau bedeutet, erklären wir im weiteren Verlauf auf dieser Seite.

around-the-world-start

Anbieter
Details
Link
Casino.com Erfahrungen
  • 400€ Bonus
  • 200 FS bei Einzahlung
  • EU Lizenz

Wie spielt man Around the World?

Der grundsätzliche Spielablauf von Around the World ist einfach und übersichtlich. Zu Beginn setzt man einen bestimmten Betrag und muss nun tippen, ob die nächste ausgespielte Zahl über oder unter dem Wert der Startzahl liegt.

Über eine Drehscheibe werden die Zahlen entsprechend ausgespielt. Auf der Scheibe befinden sich insgesamt 52 Stellen. 49 davon sind mit einer Zahl versehen, drei Stellen sind als Sonderfelder ausgegeben. Sobald die Drehscheibe angestoßen wird, muss man als Spieler schätzen, ob die nächste Zahl höher oder niedriger ausfallen wird, als die zuletzt angezeigte Zahl.

Liegt man richtig, rückt man auf dem Spielfeld einen Schritt weiter vor und tippt ein weiteres Mal. Hat man sich mit seinem Tipp vertan, erhält man einen “Strike”. Tippt man ein zweites Mal falsch, ist der gesamte Einsatz weg, der bisherige Gewinn verloren und das Spiel vorbei.

Je häufiger man richtig liegt, desto weiter rückt man auf dem Spielfeld vor. Ziel ist es, so lange wie möglich die Zahlen richtig zu tippen – nach diesem Modell ist ein Gewinn in Höhe vom 105-fachen des ersten Einsatzes möglich.

Es handelt sich also um ein Spiel, bei dem es um das Erreichen einer Siegesserie geht. Wie das Spielfeld aussieht, wird im nächsten Punkt erklärt.

Wie sieht der typische Spielablauf von Around the World aus?

Das Spiel Around the World hat pro Ebene sieben Schritte, auf denen man sich fortbewegt. Insgesamt sind vier Ebenen zu spielen, um den Maximalgewinn zu erreichen. Dieser liegt, wie bereits erwähnt, im 105-fachen des erstmaligen Einsatzes. Sobald man einmal eine Zahl richtig tippt, bewegt man sich einen Schritt weiter nach vorne – sollte man hingegen verlieren und zwei Strikes kassieren, ist der komplette Einsatz sowie die bis dahin erzielten Gewinner verloren.

Doch keine Sorge: Man hat wie gesagt die Möglichkeit eines “Strikes”. Das bedeutet, man darf einmal daneben liegen mit seinem Tipp und hat immer noch die Chance, weiterzuspielen. Erst beim zweiten Strike ist der Einsatz verloren und das Spiel vorbei.

Der Spieler entscheidet sich also, sobald sich das Rad dreht, ob die nächste Zahl höher oder niedriger liegt. Sollte dieselbe Zahl noch einmal fallen, verliert man das gesetzte Geld. Außer beim ersten Schritt kann niemals dieselbe Zahl zweimal nacheinander gezogen werden. Es gibt Modelle, bei denen man aber seinen Einsatz nicht verliert, sollte zweimal dieselbe Zahl gezogen werden.

Hierzu ein kurzer Tipp: Man sollte sich im Vorfeld über die tatsächlichen Regeln bei dem jeweiligen Anbieter informieren, um nicht unangenehm überrascht zu werden. Manche Spiele heißen gleich, obwohl sie leichte Abweichungen in ihrem Regelwerk aufweisen.

around-the-world-playtech

Sonderfelder im Spiel Around the World

Wie bereits erwähnt befinden sich auf der Drehscheibe die Zahlen 1 bis 49, sowie drei weitere Sonderfelder. Diese Sonderfelder sind vergleichbar mit einem Joker bei Kartenspielen. Folgende drei Möglichkeiten gibt es, die durch die Sonderfelder eingeleitet werden:

  • anstelle einer Zahl bleibt die Drehscheibe bei “advance one step” (übersetzt: einen Schritt vorrücken) stehen. Der Spieler darf ohne einen Verlust oder Gewinn einen Schritt weiter vorrücken.
  • die Drehscheibe bleibt bei “advance to the end of the level” stehen. Das bedeutet, dass man bis zum Ende der jeweiligen Ebene vorrücken darf.
  • außerdem gibt es noch das Sonderfeld namens “strike removed”. Dieses Feld besagt, dass einem Spieler ein bereits erfolgter Strike durch falschen Tipp erlassen wird.

Wie sich die Gewinne bei Around the World verteilen

Erreicht man das Ende der ersten Ebene mit nur einem “Strike”, so erhält man seinen ursprünglichen Einsatz wieder zurück. Diesen kann man sich auszahlen lassen, oder aber ihn erneut setzen, für die nächste zu überstehende Ebene. Schafft man es hingegen, die erste Ebene ohne einen Strike zu überstehen, erhält man das 2,5-fache des Einsatzes als Gewinn. Auch hier kann man sich es entweder auszahlen lassen, oder aber man behält das Geld im Spiel. Sollte man hingegen sich für das Auszahlen des Gewinnes entscheiden, startet man das Spiel wieder von vorne.

Gelingt es einem Spieler, die zweite Ebene ohne einen einzigen Strike zu absolvieren, erhält er einen Gewinn im Verhältnis von 3:1.

Schließt man die dritte Ebene ohne Strike ab, so bekommt man einen Gewinn im Verhältnis 3,5:1.

Sollte man dann noch die letzte Ebene ohne Strike erfolgreich durchlaufen, winkt ein Gewinn von 4:1.

In Bezugnahme auf den zu Beginn genannten Maximalgewinn: 2,5 x 3 x 3,5 x 4 = 105!

Wie verteilen sich die Wahrscheinlichkeiten bei Around the World?

Wichtig zu wissen ist, wie sich die Wahrscheinlichkeiten bei Around the World verteilen. Grundsätzlich ist die Chance, dass eine der Zahlen 1 bis 49 kommt, für jede Zahl gleich. Was sich hingegen unterscheidet ist die Chance, ein Level ohne Strike abzuschließen.

Die Wahrscheinlichkeit von zwei Strikes pro Ebene liegt bei 42,84 %.

Ein Strike besitzt die Wahrscheinlichkeit von 38,21 %.

Die Ebenen ohne einen Strike zu überstehen ist schwierig, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 18,95 %.

Anbieter
Details
Link
Casino.com Erfahrungen
  • 400€ Bonus
  • 200 FS bei Einzahlung
  • EU Lizenz

Was ist Playtech?

Playtech ist einer der ältesten und größten Anbieter von Online Games Software. Vor allem Einsteiger finden in den zahlreichen Angeboten von Playtech Software Spielen genügend Abwechslung, um lange Spaß beim Spielen zu haben. Der Spielehersteller fokussiert sich darauf, eine möglichst große Bandbreite an Spielen anzubieten. Sowohl Klassiker als auch neue Trends werden grafisch ausgesprochen gut und bunt umgesetzt.

Der Zufallsgenerator, welcher bei den meisten Spielen mit Playtech Software zum Einsatz kommt, wird stetig von unabhängigen Kontrolleuren überprüft. Fairness steht natürlich im Vordergrund, genauso wie der Spielspaß und eine begeisternde Atmosphäre.

Ein Bonus von Spielen, die von Playtech entwickelt und angeboten werden ist, dass sie immer mit den entsprechenden Wahrscheinlichkeiten für Gewinne versehen sind. Möglichst viel Transparenz, noch bevor man zu spielen anfängt, ist dem Hersteller wichtig. So kann man sich in Ruhe nach dem Spiel umschauen, welches einem am meisten zusagt.

Die Firma hat ihren Sitz auf der Isle of Man und beschäftigt dort über 500 Personen, auf der ganzen Welt sind es sogar mehr als 3500. Das Unternehmen wird kontinuierlich von der Alderney Gaming Control Commission überprüft. Diese Kommission hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst faire Bedingungen für alle Online Spieler zu ermöglichen. Dafür werden unterschiedlichste Anbieter und Hersteller kontrolliert. Unter anderem wird auch die Sicherheit der Transaktionen gecheckt, sowie die grundsätzlichen Verschlüsselungstechniken.

Alle Playtech Casinos.

preloader