Pin Ball

Pin Ball sollte man nicht mit dem allseits bekannten Pinball verwechseln. Pin Ball ist ein Arcade Spiel, das an das japanische Geldautomatenspiel Pachinko angelehnt ist. Zudem zeigen sich Parallelen zum klassischen Roulette – anstelle von 38 Zahlen sind jedoch nur 25 vorhanden. Und auch zum Pinball lassen sich gewisse Ähnlichkeiten finden.

Alles in allem hat man es folglich bei Pin Ball mit einem Hybriden aus verschiedenen Spielen zu tun.

Die Spielweise von Pin Ball ist einfach und bietet vor allem bei der Auswahl von möglichen Wetten absolute Spannung. Anstelle einer Drehscheibe wie bei Roulette, fällt die Kugel bei Pin Ball vertikal durch ein Netz voll mit Pins.

pinball-roulette-2

Wie Pin Ball funktioniert

Die Spielkugel wird wie beim Pinball mit einer Art Katapult ins Spielfeld geschossen. Vom oberen Ende des Spielfeldes fällt die Kugel nun durch ein Netz von Pins, an deren Ende 25 Felder mit Zahlen von 0 bis 24 horizontal aufgereiht sind. Wie beim Roulette ist die Reihenfolge der Zahlen nicht gleichmäßig verteilt, sondern zufällig aneinandergereiht. Lediglich die Zahl 0 liegt bei jeder Pin Ball Variante in der Mitte der abgebildeten Zahlen.

Wie man seine Wette platziert und welche Möglichkeiten zur Auswahl stehen, erklären wir im nächsten Punkt.

Welche Wetten bei Pin Ball möglich sind

Die Platzierungsmöglichkeiten des Einsatzes sind bei Pin Ball grundverschieden und ähneln damit dem Spielaufbau von Roulette. Die vielen verschiedenen Optionen listen wir hier auf.

Single Number-Wette

Wer möchte, der kann auf eine bestimmte Zahl setzen. Dafür platziert er seine Chips direkt auf einer Zahl auf dem Wettfeld. Sollte eine andere Zahl herauskommen, verliert man seinen kompletten Einsatz.

Rot oder Schwarz

Wie man es vom europäischen und auch amerikanischen Roulette kennt, sind die Zahlen abwechselnd rot und schwarz. Seinen Einsatz kann man somit auf Farben setzen, auch “Red & Black”. Sollte die Kugel auf der 0 landen, verliert man die Hälfte seines Einsatzes.

Gerade oder Ungerade

Eine weitere Möglichkeit, wie der Einsatz platziert werden kann, ist auf gerade und ungerade Zahlen zu setzen. Die Zahlen von 0 bis 24 sind zufällig nebeneinander aufgereiht. Wählt man zwischen Gerade und Ungerade, beziehungsweise Even & Odd, so platziert man seine Wette entweder darauf, das die Kugel auf eine gerade oder eine ungerade Zahlenfeld fällt.

Links oder Rechts

Wer sich das Spielfeld einmal genauer anschaut, der entdeckt, dass die Zahl 0 in der Mitte der Zahlenreihe platziert ist. Somit lassen sich die übrigen Zahlen in “links von der 0” und “rechts von der 0” unterteilen. Man kann somit seine Wette auf “Left or Right” platzieren.

Die Einerreihe

Diese wird auch als “Single Row” bezeichnet. Man platziert sie rechts vom Spielfeld, auf dem Wettfeld. Dort finden sich sechs Reihen mit jeweils vier Zahlen – auf jede der Reihen lassen sich Wetten abschließen.

Die Zweierreihe

Ähnlich wie die Einerreihe ist die Zweierreihe, oder auch “Double Row”, aufgebaut. Man kann nämlich nicht nur auf eine Einerreihe setzen, sondern auch darauf, dass die Kugel in ein Feld aus der Auswahl von zwei Einerreihen fällt.

Einerspalte

Man kann auch anstelle einer Reihe auf eine Spalte setzen. Im Gegensatz zu einer Reihe, in der sich vier Zahlen befinden, sind in einer Spalte gleich 6 Zahlen. Diese Wette wird auch “Single Column” genannt.

Square-Wette

Bei Square-Wetten setzt man auf vier Zahlen. Um solch eine Wette abzuschließen, platziert man seine Chips auf dem Linienkreuz von vier Zahlen.

Split-Wette

Anstelle von einer Square-Wette mit vier Zahlen kann man auch eine Split-Wette abschließen. Hierbei setzt man sein Geld auf zwei bestimmte Zahlen. Dafür muss man nur seine Chips auf die Trennlinie zwischen zwei Zahlen platzieren.

Wie sehen die möglichen Gewinnausschüttungen bei Pin Ball aus?

Ein kurzer Blick auf die Gewinnausschüttungen bei Pin Ball:

  • Single Number → 23:1
  • Rot/Schwarz → 1:1
  • Gerade/Ungerade → 1:1
  • Links/Rechts → 1:1
  • Single Row → 5:1
  • Double Row → 2:1
  • Single Column → 3:1
  • Square → 5:1
  • Split → 11:1

Wie verteilen sich die Wahrscheinlichkeiten bei Pin Ball?

Um die Wahrscheinlichkeiten aufzuzeigen, haben wir uns für eine übersichtliche Tabelle entschieden. In dieser findet man außerdem noch den statistischen Hausvorteil, der sich je nach Wette verändert.

Wette

Wahrscheinlichkeit

Hausvorteil

Single Number

4 %

4 %

Rot/Schwarz

48 %

2 %

Gerade/Ungerade

48 %

2 %

Links/Rechts

48 %

2 %

Single Row

16 %

4 %

Double Row

32 %

4 %

Single Column

24 %

4 %

Square

16 %

4 %

Split

8 %

4 %

Die Kombinationsmöglichkeiten der Wetten sind dabei je nach Anbieter geregelt. Um sich über die verschiedenen Bedingungen zu informieren, reicht in der Regel ein kurzer Blick auf die Regeln des jeweiligen Providers.

Ein Tipp für Pin Ball Neulinge

Vor allem zu Anfang sollte man sich für die Wetten entscheiden, bei denen der Hausvorteil bei 2 % liegt. Dadurch sind die Gewinne zwar auch im Verhältnis etwas geringer, jedoch geht man auch kein großes Risiko ein, viel Geld zu verlieren.

Die Spannung bei Pin Ball ist durch die herunterfallende Kugel gegeben. Daher lässt sich aber auch nicht voraussagen, in welches Feld die Kugel fallen wird. Es handelt sich bei den errechneten Werten lediglich um statistische Voraussagen. Diese orientieren sich in ihren Genauigkeiten daran, wie häufig das Spiel gespielt wird und das immer wieder dieselbe Wette platziert wird.

 

 

preloader